dagmar; 75; rentnerIn; bautzener straße; berlin; schöneberg

berlin – die dagmar

pieces of berlin

dagmar; 75; rentnerin; bautzener straße;
“ursprünglich komm ich aus einem winzigen bauerndorf in westfalen, aber seit 1972 lebe ich in berlin. ich war angehende lehrerin und bin gefahr gelaufen, dass ich irgendwo in die provinz versetzt werde. berlin hatte damals ein gutes angebot gemacht und darum bin ich hier her. erst wedding, dann reinickendorf, schöneberg und seitdem ist berlin mein zuhause.

mir gefällt diese mischung: großstadt, aber im kiez manchmal fast wie ein dorf. nachbarschaft, leute passen aufeinander auf. einmal hat jemand gesehen, wie einer in mein auto gefahren ist – und er hat mir sofort einen zettel mit dem kennzeichen in die hand gedrückt. sowas liebe ich.

ich bin kreativ unterwegs – singen, malen, goldschmieden – das alles geht hier, oft über die volkshochschule. aber klar, berlin hat sich verändert. die alten eingesessenen werden weniger, vieles bröckelt. mit den neuzugezogenen gibt es diesen zusammenhalt nicht mehr so. und am schlimmsten unser haus wurde verkauft, der neue besitzer will uns loswerden. das ist leider eine typische berliner geschichte geworden. die miet frisst inzwischen fast die hälfte meiner rente. second hand rettet mich, den anstieg lebensmittelpreise merke ich natürlich auch. trotzdem komme ich zurecht.

aber ich wünsche mir für berlin: bezahlbare wohnungen, weniger dreck auf den straßen und weniger aggressivität im alltag. früher schien es entspannter – oder ich hab’s einfach nicht so gesehen.trotz allem: berlin ist seit über fünfzig jahren mein zuhause. und das bleibt auch so.